Endlich online! Die Anleitung zur mini Ferrero-Küsschen-Klappbox

Heute komme ich endlich dazu, euch die bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung der mini Ferrero-Küsschen-Klappbox zu zeigen! Wenn ihr die einzelnen Bilder anklickt werden sie größer und ihr könnt die einzelnen Schritte besser sehen!

Anleitung mini Ferrero-Küsschen-Schachtel als Klappbox AnnasBastelkiste

Ich habe die Farbe Aquamarin für die Schachtel und Petrol für die gestempelten Herzchen verwendet.

Das Maß für die Schachtel beträgt 11,5 x 9 cm.

Anleitung mini Ferrero-Küsschen-Schachtel als Klappbox AnnasBastelkiste

Eine Seite habe ich komplett mit den kleinen Herzen gestempelt, das wird später die Außenseite.

Anleitung mini Ferrero-Küsschen-Schachtel als Klappbox AnnasBastelkiste

Beginnen wir mit der kurzen Seite der Schachtel. Ihr legt also die kurze Seite mit der unbestempelten Seite nach oben am Papierschneider an und falzt sie bei 3 und 6 cm, sodass drei gleich große Felder entstehen.

Nun legt ihr die lange Seite an und falzt sie bei 2, 5, 7 und 10 cm.

So sollte euer Stück Karton nun aussehen:

Anleitung mini Ferrero-Küsschen-Schachtel als Klappbox AnnasBastelkiste

Dann wird jede Falzlinie der langen Seite von links und rechts eingeschnitten bis zur ersten kreuzenden Falzlinie. Auf dem Foto seht ihr am besten, wie ich es meine.

Anleitung mini Ferrero-Küsschen-Schachtel als Klappbox AnnasBastelkiste

Dann bringt man an folgenden Rechtecken Kleber bzw. Klebeband an. Das schmalste gefalzte Stück liegt hierbei oben, siehe Foto.

Anleitung mini Ferrero-Küsschen-Schachtel als Klappbox AnnasBastelkiste

Auf beiden Seiten befindet sich zwischen den Rechtecken mit dem Klebeband ein mittleres Rechteck. An diesem werden die beklebten Seiten nun von außen angebracht. Das sieht dann so aus:

Anleitung mini Ferrero-Küsschen-Schachtel als Klappbox AnnasBastelkiste

Die unten überstehenden Teile werden dann abgeschnitten.

Anleitung mini Ferrero-Küsschen-Schachtel als Klappbox AnnasBastelkiste

Als nächstes wird an dem schmalsten Streifen oben jeweils links und rechts ein Klebestreifen angebracht.

Anleitung mini Ferrero-Küsschen-Schachtel als Klappbox AnnasBastelkiste

Diese beiden Flächen werden an dem jeweils darunter liegenden Rechteck von außen festgeklebt.

Anleitung mini Ferrero-Küsschen-Schachtel als Klappbox AnnasBastelkiste

Auch hier steht links und rechts ein Teil über, der dann einfach abgeschnitten wird. Wenn alles geklappt hat, ist die Schachtel nun fertig und sollte in etwa so aussehen:

Anleitung mini Ferrero-Küsschen-Schachtel als Klappbox AnnasBastelkiste
Anleitung mini Ferrero-Küsschen-Schachtel als Klappbox AnnasBastelkiste

Ich hoffe die Anleitung ist einigermaßen verständlich, zusammen mit den Bildern solltet ihr es hinbekommen denke ich. Wenn es aber zu einem Schritt noch Fragen gibt, dann stellt sie mir ruhig und ich versuche euch zu helfen!

Wenn euch meine Anleitung gefallen hat, würde ich mich über ein Like auf meiner Facebook-Seite und ein Blog-Abo von euch freuen!

Jetzt aber viel Spaß beim Nachbasteln!

Mini Tic Tac Verpackung

Am heutigen ersten Adventssonntag habe ich eine weitere Verpackung für euch, die ich gerne zeigen möchte. Sie ist so groß, dass genau zwei mini Tic Tacs aufrecht darin Platz finden.

mini Tic Tac Verpackung Stampin Up

mini Tic Tac Verpackung Stampin Up

Ich habe die Verpackungen in diversen Blautönen sowie rot/rosa gestaltet und jeweils mit einer ausgestanzten Schneeflocke, Silbergarn, Glitzer und Sternchen verziert.

mini Tic Tac Verpackung Stampin Up

mini Tic Tac Verpackung Stampin Up

mini Tic Tac Verpackung Stampin Up

Die mini Tic Tac Verpackung gibt genau wie die mini Nutella Verpackung ein super kleines Mitbringsel ab wie ich finde!

Die Anleitung mit den Maßen der Schachtel findet ihr wie immer hier auf meinem Blog!

Weihnachts-Geschenkset zum Teamsonntag

Zum heutigen Team-Sonntag unserer Stempelmama Anja, der unter dem Thema Weihnachten steht, habe ich dieses Geschenk-Set vorbereitet. Es besteht aus einer Grußkarte sowie einer kleinen Verpackung, in der ein mini Nutella-Gläschen versteckt ist. Wer mich kennt weiß, dass ich total auf kleine Sachen abfahre und ich daher unbedingt diese mini Gläschen haben musste! Die sind ja so unfassbar süß, die werde ich mir wieder bestellen, da sie ein super Mitbringsel abgeben!

Geschenk Set Weihnachten mini Nutella Verpackung Stampin Up

Zuerst ein paar Details zur Grußkarte:
Ich habe sie in der Farbe Saharasand mit dem Flockenstempel aus dem Set Flockenzauber bestempelt. Als 3D Objekt habe ich einige Flocken in petrol und ozeanblau gestempelt, ausgestanzt und mit Dimensionals auf der Karte angebracht. Eine Flocke aus dem Glitzerpapier Diamantengleißen durfte auch nicht fehlen. Noch ein netter Weihnachtsgruß dazu und fertig ist die Weihnachtskarte.

Geschenk Set Weihnachten Weihnachtskarte Stampin Up

IMG_2000

Geschenk Set Weihnachten Weihnachtskarte Stampin Up

Geschenk Set Weihnachten Weihnachtskarte Stampin Up

Passend zur Karte ich dann die Verpackung des Gläschens gestaltet. Sie ist ebenfalls mit den Flocken, aber diesmal in taupe, bestempelt und wurde mit 3D Flocken bestückt. Ein paar kleine Sterne und Glitzer runden das Ganze ab. Die Enden habe ich mit der Stanze gewellter Anhänger bearbeitet, sodass ich anschließend ein Stück Leinenfaden hindurch ziehen konnte und die Verpackung somit oben verschlossen ist. Mit dem Leinenfaden habe ich gleichzeitig einen kleinen Holzlöffel befestigt, mit dem das Nutella im Nu verschwunden sein sollte. Damit das Nutella nicht herauspurzelt, habe ich an den Seiten links und rechts eine kleine „Wand“ eingebaut, die mit dem Vorder- und Hinterteil verklebt ist. Man kann das Gläschen auch mit einem Klebepunkt am Boden befestigen, damit sich da wirklich nichts bewegt.

Geschenk Set Weihnachten mini Nutella Verpackung Stampin Up

Geschenk Set Weihnachten mini Nutella Verpackung Stampin Up

Geschenk Set Weihnachten mini Nutella Verpackung Stampin Up

Geschenk Set Weihnachten mini Nutella Verpackung Stampin Up

Die Anleitung dazu findet ihr im Laufe des Tages wie immer hier auf meinem Blog unter der Rubrik Anleitungen. Wenn euch die Verpackung gefällt, freue ich mich über ein Like meiner Facebook-Seite und/oder einen netten Kommentar von euch. 🙂

Euch allen noch einen schönen Sonntag und vielen Dank fürs Vorbeischauen!

Weihnachtsworkshop 2 von 2

Letzte Woche hatte ich den zweiten meiner Adventskalender-Workshops und es war – wie beim ersten Workshop – fröhliches und fleißiges Werkeln in geselliger Runde angesagt.

Als Gastgeschenk hatte ich dieses Mal diesen mini Milchkarton vorbereitet und mit Schokolade gefüllt. Verwendet hatte ich verschiedene Blautöne und als Deko eine ausgestanzte Schneeflocke mit Silberfaden und Glitzersteinchen angebracht. Die Falzanleitung findet ihr ebenso wie die des Gastgeschenks vom ersten Workshop unter Anleitungen.

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up Gastgeschenk

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up Gastgeschenk

Dank meiner lieben Mutti gab es auch dieses Mal leckeren Kuchen neben anderen kleinen Leckereien.

Workshop Adventskalender Stampin Up

Workshop Adventskalender Stampin Up

Hier seht ihr zwei der sechs Gäste in Aktion, die anderen waren etwas kamerascheu 🙂

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up

Meine Mama hatte am Anfang Bedenken, dass sie keine schönen Schachteln würde basteln können. Dabei kann sich ihr Kalender mehr als sehen lassen!

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up

Sabrina hatte sich dafür entschieden, ausschließlich mit dem Falzbrett für Geschenktüten zu arbeiten und Tüten in unterschiedlicher Größe und verschiedenen Blautönen zu werkeln. Dabei ist dieser schöne Adventskalender herausgekommen:

Workshop Adventskalender Stampin Up

Der Tag hat uns allen viel Spaß gemacht und ich werde die ein oder andere auf den nächsten Workshops sicher wiedersehen 🙂

Weihnachtsworkshop 1 von 2

Letzten Samstag hatte ich zu einem Adventskalender-Workshop geladen und fünf liebe Gäste bei mir Zuhause. Es war für mich die erste Veranstaltung dieser Art, dementsprechend aufgeregt war ich, ob auch alles klappen würde.

Damit die Gäste sich wohlfühlen, hatte ich neben den Stempel- und Bastelmaterialien auch eine kleine Station für die Verpflegung aufgebaut. Kuchen durfte natürlich auch nicht fehlen, den hat mir aus Zeitnot meine liebe Mutti gebacken 🙂

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up

Als kleines Gastgeschenk hatte ich jedem die selbstschließende Box in mini (ist die nicht süß?!) gebastelt und mit der Nummer eins für das erste Türchen versehen. Gefüllt war sie mit einem Schokobon. Die Videoanleitung dazu habe ich hier gefunden, eine Falzanleitung mit den genauen Maßen habe ich anhand des Videos erstellt und hier unter Anleitungen eingestellt.

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up Gastgeschenk

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up Gastgeschenk

Den vorbereiteten Adventskalender hatte ich nicht nur in einer Farbfamilie oder mit nur einer Variante von Schachteln gestaltet, sondern viele verschiedene Farben verwendet und diverse Verpackungen gebastelt. So konnte sich jeder aussuchen, welche Verpackungen und Farben für ihn die schönsten sind und nachgebastelt werden sollen. Auch hatte ich alle drei Falzbretter für den Kalender benutzt und sie zusammen mit den dazugehörigen Schachteln arrangiert. Sie sollten später auch alle drei zum Einsatz kommen 🙂

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up

Dann ging es auch schon los und es wurde fleißig geschnitten, gefalzt, geklebt, bestempelt und verziert! Die Nummern der Türchen habe ich für alle mit der Big Shot ausgestanzt, deren stolze Besitzerin ich nun endlich bin. Meinem Mann sei Dank :-*

Leider habe ich es beim ersten Workshop verpeilt, von den Ergebnissen meiner Gäste Fotos zu machen 🙁

Es hat allen viel Spaß gemacht und jeder einzelne Kalender konnte sich wirklich sehen lassen!

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up

Weihnachtsworkshop Adventskalender Stampin Up

Unter Anleitungen findet ihr sämtliche Falz- und Schneideanleitungen zu allen Verpackungen, die ohne die Falzbretter gemacht wurden.

Schachtel für zwei Kinderriegel mit Anleitung

Mir hat das Austüfteln der Maße für die Mini-Ferrero-Küsschen-Schachtel viel Spaß gemacht und so habe ich gestern nach demselben Prinzip eine Schachtel für zwei Kinderriegel gebastelt. Sie besteht aus Boden und Deckel und es haben genau zwei Riegel darin Platz.

Der Satz „Beste Wünsche“ ist aus dem Set „Fröhliche Weihnachten“, das es im Herbst-/Winterkatalog zu kaufen gibt. Ich finde der Stempel ist sehr gut für Weihnachten geeignet, aber auch prima für Geburtstagswüsche.

Entstanden sind gestern Abend diese vier Boxen hier, die ich alle unterschiedlich gestaltet habe.

Verpackung Schachtel Kinderriegel Stampin Up

Verpackung Schachtel Kinderriegel Stampin Up

Verpackung Schachtel Kinderriegel Stampin Up

Verpackung Schachtel Kinderriegel Stampin Up

Verpackung Schachtel Kinderriegel Stampin Up

Wer die Schachtel nachbasteln möchte, findet hier eine Anleitung mit den genauen Maßen.

Anleitung Schachtel für 2 Kinderriegel Stampin Up

Viel Spaß beim Ansehen und ggf. Nachbasteln!

Hochzeitsreportage 2/4

Gestern haben unheimlich viele von euch auf meinem Blog den Auftakt zur Reportage gelesen, das freut mich total! Ich hoffe, dass euch auch die anderen Teile gefallen!

Der zweite Beitrag dreht sich heute um die Tischdekoration und die Gäste.

Das Thema unserer Hochzeit war ja Vintage in den Farben altrosa und hellblau, in denen ich auch schon die Einladungskarten gestaltet hatte.

Daher wollte ich auch bei der Tischdeko dieses Thema aufgreifen und habe zusammen mit meiner Trauzeugin diese Väschen mit rosa Spitzenband und einer naturfarbenen Kordel mit Draht dekoriert. In die Väschen kamen locker gesteckte Blumen, die ein bisschen so aussehen sollten, als seien sie gerade auf einer Wiese gepflückt worden.

Dekoration Hochzeit Blumenvase Vintage Stampin Up

Dekoration Hochzeit Blumenvase Vintage Stampin Up

Auf die üblichen Platzkärtchen haben wir verzichtet und stattdessen auf eine Schiefertafel die Namen der Gäste geschrieben, die an einem Tisch zusammen sitzen. So wusste jeder, an welchem Tisch er sitzt, die Platzwahl am Tisch selbst war frei.

Dekoration Hochzeit Schiefertafel Namen Vintage Stampin Up

Dekoration Hochzeit Schiefertafel Namen Vintage Stampin Up

Als Gastgeschenk gab es meine Mini-Ferrero-Küsschen-Schachtel, die in den Hochzeitsfarben gestaltet und mit jeweils einem Bonbon in Herzform gefüllt war (hier nochmal die Anleitung).

Dekoration Hochzeit Vintage Gastgeschenk Mini Ferrero Küsschen Schachtel Stampin Up

Dekoration Hochzeit Vintage Gastgeschenk Mini Ferrero Küsschen Schachtel Stampin Up

Dekoration Hochzeit Vintage Gastgeschenk Mini Ferrero Küsschen Schachtel Stampin Up

Dekoration Hochzeit Vintage Gastgeschenk Mini Ferrero Küsschen Schachtel Stampin Up

Da sich auf Hochzeiten ja oftmals die beiden Seiten der Verwandtschaft das erste Mal sehen, habe ich mit Hilfe zweier sehr guter Freundinnen diese Namensanstecker gebastelt. Diese wurden mit einer Mini-Wäscheklammer am Kleid/Anzug befestigt. So wusste jeder, mit wem er es zu tun hatte 🙂

Namensanstecker Hochzeit Stampin Up

Das war Teil 2, im nächsten Teil geht es dann um unsere Candybar, die besonders bei den kleinen Gästen sehr sehr gut angekommen ist!

Ich freue mich, wenn ihr wieder vorbeischaut, habt noch einen schönen Abend!

Eure Anna

Anleitung für die Mini Ferrero-Küsschen-Schachtel

Ich freue mich, dass das Gastgeschenk meiner zweiten Stempelparty so gut bei euch angekommen ist, dass einige von euch sogar eine Anleitung dafür haben möchten!

Da lasse ich mich natürlich nicht zweimal bitten und habe schnell noch ein Schächtelchen gebastelt, die einzelnen Schritte fotografiert und eine Anleitung geschrieben (meine erste)!

Wenn euch meine Anleitung gefällt, würde ich mich auch über ein Like auf meiner Facebook-Seite freuen oder wenn ihr sogar Follower meines Blogs werden wollt! Auch über einen Verweis auf meine Seite freue ich mich, falls ihr die Schachtel nachbastelt und selbst auf eurem Blog postet.

Aber jetzt erst mal zur Anleitung:

Ich habe die – leider auslaufende – Farbe Altrosé für den Deckel und Brombeermousse für den Boden verwendet. Ich finde, dass die beiden Farben einen schönen Kontrast zueinander bilden.

Das Maß für den Boden der Schachtel beträgt 7 x 7 cm.

Grundriss Boden

Für den Deckel braucht ihr 5,1 x 5,1 cm.

Grundriss Deckel

Beginnen wir mit dem Boden. Hier müsst ihr zunächst alle vier Seiten bei 2 cm falzen.

Boden Schachtel Stampin Up

Dann wird an den vier kleineren Quadraten in jeder Ecke jeweils ein kleines Dreieck herausgeschnitten. Auf dem Foto seht ihr am besten, wie ich es meine.

Boden Schachtel Stampin Up

Dann dreht man die Schachtel herum und beklebt diese kleineren Quadrate mit Flüssigkleber oder auch Klebeband.

Boden Schachtel Stampin Up

Boden Schachtel Stampin Up

Die Schachtel wieder herumdrehen und diese Stücke nun von innen gegen die beiden freiliegenden langen Seiten kleben. Dann ist der Boden auch schon fertig. Er ist leider so dunkel, dass er sich schlecht fotografieren lässt.

Boden Schachtel Stampin Up

IMG_8448

Nun kommen wir zum Deckel. Hier müssen alle vier Seiten bei jeweils 1 cm gefalzt werden.

Deckel Schachtel Stampin Up

Dann werden entsprechend meiner Abbildung vier Einschnitte gemacht. Hier muss kein Dreieck herausgeschnitten werden.

Deckel Schachtel Stampin Up

Auch der Deckel wird jetzt herumgedreht und die vier äußeren Quadrate mit Kleber bestrichen.

Deckel Schachtel Stampin Up

Deckel Schachtel Stampin Up

Den Deckel wieder richtig herum drehen und die beklebten Seiten von innen gegen die langen Seitenwände kleben. Dann ist auch der Deckel fertig.

Deckel Schachtel Stampin Up

So sieht die Schachtel fertig aus

Schachtel Stampin Up

Nun könnt ihr sie nach Lust und Laune dekorieren! Ich habe es so gemacht:

Schachtel Stampin Up

Vielen Spaß beim Nachbasteln und schönen Sonntag euch allen!